Lasst die Kleinen die Welt entdecken
Krabbelrolle
Spielen, Spaß und Unterhaltung! Dabei die motorischen Fähigkeiten fördern und die Kleinsten zum Entdecken animieren.
Krabbelrolle
Color Friends
Verschiedene Ausführungen: Bär, Löwe, Meereskinder, Raupe
Die Krabbelrolle in Raupen-Design unterstützt Babys bei den ersten Krabbel- und Gehversuchen und regt zum Greifen und Abstützen an. Das Krabbelspielzeug ist mit verschiedenen Spiel- und Sensorik-Elementen wie Rassel, Spiegel, Glöckchen und Vibrationsmodul ausgestattet, um das Lernen spielerisch zu fördern. Die Krabbelrolle kann einfach per Hand gewaschen werden und eignet sich als Geschenk zur Geburt oder Taufe.
Krabbelrolle Bauernhof
Beliebtes HABA Spielzeug, das eine Menge Spielspaß verspricht
Die Krabbelrolle Bauernhof von HABA ist für Kinder ab 6 Monaten geeignet und bietet 10 verschiedene Entdecker-Elemente, um Motorik und Wahrnehmung zu fördern.
Die Krabbelrolle enthält Spielelemente wie Spiegel, Knisterfolie und Greifring, die die Sinne anregen. Die weiche Spielfigur Kuh und kleine Durchguck-Fenster sorgen für zusätzlichen Spielspaß.
Krabbelrolle Activity PlayQ
In den Ausführungen Bär und Hase erhältlich
Die farbenfrohe Krabbelrolle mit fröhlicher Hasenapplikation von sigikid ist ideal für Babys im ersten Lebensjahr zum Hinterherkrabbeln, Spielen und Entdecken. Die Rolle bietet zahlreiche haptische und akustische Details wie Rasselgeräusche und knisternde Hasenohren sowie einen abnehmbaren Spiegel und Henkel und geknotete Bänder zum Greifen. Die Krabbelrolle ist waschbar und besteht aus hochwertigen Materialien, die von akkreditierten Prüfinstituten geprüft wurden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.
Die Bestseller im Amazon.de Online-Shop
Die Krabbelrolle – alles was Du wissen musst
Als Eltern möchtest Du, dass sich Dein Baby bestmöglich entwickelt und entfaltet. Eine Krabbelrolle kann dabei helfen, die motorischen Fähigkeiten Deines Kindes zu verbessern. In diesem Ratgeber erfährst Du alles, was Du über darüber wissen musst.
Was ist eine Krabbelrolle eigentlich?
Eine Krabbelrolle ist ein rundes oder längliches Kissen, meist aus weichem Material wie Schaumstoff oder Baumwolle. Sie dient als Unterstützung für Babys, die bereits krabbeln oder gerade mit dem Krabbeln beginnen. Krabbelrollen gibt es in verschiedenen Ausführungen, Größen und Farben. Einige Modelle sind sogar mit Spielzeug und Geräuschen ausgestattet, um das Baby zu unterhalten und zu animieren.
Warum ist eine Krabbelrolle nützlich?
Krabbeln ist eine wichtige motorische Fähigkeit, die die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes fördert. Beim Krabbeln werden Arm- und Beinmuskulatur gestärkt, Koordination und Gleichgewicht verbessert und die Sinne geschult. Eine Krabbelrolle kann dabei helfen, das Baby in die ideale Krabbelposition zu bringen. Durch das Abstützen auf der Rolle können Arme und Beine besser koordiniert werden. Außerdem wird die Wirbelsäule entlastet und das Baby kann leichter den Kopf heben, um seine Umgebung zu erkunden.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz einer Krabbelrolle?
Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz einer Krabbelrolle hängt von der individuellen Entwicklung des Kindes ab. In der Regel kann die Rolle ab dem sechsten Lebensmonat verwendet werden, wenn das Baby bereits in der Lage ist, den Kopf zu heben und auf dem Bauch zu liegen. Es ist jedoch wichtig, das Baby nicht zu früh auf die Rolle zu setzen. Das Krabbeln sollte immer selbstständig erlernt und nicht durch die Rolle erzwungen werden.
Wie benutze ich eine Krabbelrolle richtig?
Bei der richtigen Verwendung einer Krabbelrolle gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Achtet darauf, dass das Baby sicher und stabil auf der Krabbelrolle liegt. Die Rolle sollte auf einer ebenen, rutschfesten Unterlage stehen, damit sie nicht umkippt.
- Lassen Sie das Baby nicht unbeaufsichtigt auf der Krabbelrolle. Es besteht immer die Gefahr, dass es herunterfällt oder sich verletzt.
- Vermeide eine übermäßige Nutzung der Rolle. Das Krabbeln sollte immer selbständig erlernt werden und die Rolle nur als Unterstützung dienen.
- Reinige die Krabbelrolle regelmäßig, um einen hygienischen Gebrauch zu gewährleisten.
Welche Arten von Krabbelrollen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten, die sich in Material, Form und Ausstattung unterscheiden. Hier ein Überblick:
- Schaumstoff-Krabbelrollen: Diese Rollen bestehen aus Polyester und sind besonders leicht und robust.
- Baumwoll-Krabbelrollen: Diese Rollen bestehen aus Baumwolle und sind besonders weich und angenehm für das Baby.
- Aufblasbare Krabbelrollen: Diese sind besonders platzsparend und können bei Bedarf aufgeblasen werden. Sie eignen sich besonders zum Mitnehmen. Sie sind jedoch nicht so stabil wie die anderen Modelle.
- Krabbelrollen mit Spielzeug: Diese Rollen sind mit Spielzeug und Geräuschen ausgestattet, um das Baby zu unterhalten und zu fördern.
Auf welche Kriterien sollte ich beim Kauf einer Krabbelrolle achten?
- Achte auf ein hautfreundliches Material wie Baumwolle oder Schaumstoff.
- Wähle eine passende Größe, die dem Alter und der Größe Deines Kindes entspricht.
- Die Rolle sollte so stabil sein, dass sie nicht umkippt.
- Die Krabbelrolle sollte leicht zu reinigen sein, um einen hygienischen Gebrauch zu gewährleisten.
- Wähle eine Ausstattung, die den Bedürfnissen Deines Kindes entspricht, z. B. eine Rolle mit Spielzeug oder einen Spielbogen.
Zusammenfassung
Eine Krabbelrolle kann eine sinnvolle Unterstützung für Babys sein, die gerade krabbeln lernen. Sie kann helfen, die Motorik und die Sinne zu fördern und die Wirbelsäule zu entlasten. Beim Kauf einer Krabbelrolle sollte auf Material, Größe, Stabilität, Reinigung und Ausstattung geachtet werden. Wichtig ist jedoch, dass das Krabbeln immer selbstständig erlernt werden muss und die Krabbelrolle nur als Unterstützung dienen sollte.